Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Warum CFK-Walzen eine gute Wahl für Non-woven Hersteller sind

Der Einsatz von Carbonfaserwalzen bei der Herstellung von Non-woven Produkten ist vergleichsweise neu. Doch Carbonfaser ist ein Material mit  überzeugenden Vorteilen für Anwendungen im Vliessstoffbereich. Diese Vorteile können Leistungspotenziale nutzbar machen und zu besseren Ergebnissen führen.

Die Nachfrage nach Carbonfaserwalzen (CFK-Walzen) wächst derzeit stark. CFK wird derzeit zum Werkstoff der Wahl für viele Anwendungen in der Vliesstoffbranche. Warum? Konkret bietet CFK eine deutlich geringere Durchbiegung als Walzen aus anderen Werkstoffen wie Stahl oder Aluminium. Somit können deutlich längere Walzen eingesetzt werden, was wiederum zu höherer Effizienz und höheren Produktionsvolumen führt und größere Dimensionen genauso ermöglicht wie höhere Geschwindigkeiten.

Das deutsch-niederländische Unternehmen Pronexos ist ein Lieferant von Qualitäts-CFK-Walzen mit eindrucksvoller Erfolgsbilanz. Wir verfügen über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in Design und Produktion von CFK-Produkten.

„Die spezifisch für die Non-woven-Branche relevanten Vorteile von CFK sind die geringe Durchbiegung der Walze und ihr deutlich geringeres Gewicht“, sagt Philipp Kroschner von Pronexos. „Unsere Kunden ersetzen typischerweise ihre Aluminiumwalzen, die eine höhere Durchbiegung aufweisen und für zahlreiche Anwendungen von medizinischen Gesichtsmasken bis hin zu Kunstrasen eingesetzt werden. Durch diesen Umstieg können sie jetzt längere Walzen in ihren Produktionslinien einsetzen.“

Neben der geringeren Durchbiegung bietet Carbonfaser auch messbare Vorteile bei Beanspruchbarkeit und Härte und einen allgemein höheren Verschleißwiderstand. „Die Kombination aus Gewichtsreduktion, geringer Durchbiegung und Beanspruchbarkeit macht Carbonfaser zur idealen Wahl für Anwendungen in einem eher rauen und unsauberen Fertigungsprozess“, sagt Philipp Kroschner. „Außerdem ist Korrosion in der ein oder anderen Form ist bei Stahlwalzen unvermeidbar. Aber Korrosion ist natürlich bei CFK kein Thema.“

Pronexos fertigt CFK-Walzen von bis zu sechs Metern Länge. Außerdem bietet Pronexos hierzu verschiedene Beschichtungen an, unter anderem aus Gummi oder eine passende Composite Beschichtung.“

Weitere Nachrichten

 slide image

Besuchen Sie Pronexos auf der Space Tech Expo in Bremen