Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Pronexos an Innovationen für nachhaltigere Luftfahrt beteiligt

Pronexos hat kürzlich an einer dreitägigen Konferenz zum Thema nachhaltige Luftfahrtinnovationen in Toulouse teilgenommen. Die von der Netherlands Aerospace Group (NAG), der Netherlands Enterprise Agency (RVO) und der niederländischen Botschaft in Paris organisierte Veranstaltung hat Unternehmen zusammengeführt, um nachhaltige Innovationen in der Branche zu besprechen und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.

„Diese Veranstaltung war eine tolle Gelegenheit, um Kontakte in der Branche zu knüpfen und einige neue technologische Anwendungen, an denen Unternehmen der Branche derzeit arbeiten, unmittelbar in Augenschein zu nehmen“, sagt Pronexos Sales Manager Frank Wissink.

Einige der auf der Konferenz behandelten Themen: Entwicklung eines Flugzeugs mit Wasserstoffantrieb, Nutzung leichter Werkstoffe sowie Produktion und Nutzung des Sustainable Aviation Fuel (SAF) genannten nachhaltigen Treibstoffs für Flugzeuge. 

Europas Regierungen aktiv dabei

Die Innovationsmission für nachhaltige Luftfahrt wurde organisiert in der Folge von Regierungsgesprächen, die im März 2022 zwischen Frankreich und den Niederlanden stattgefunden hatten. Während dieser Gespräche vereinbarten Frankreichs Präsident Macron und der niederländische Ministerpräsident Rutte die Schaffung eines „Innovationspaktes“, woraus sich die Absichtserklärung ergab, weitere Konferenzen zum Thema nachhaltige Luftfahrt wie diese zu veranstalten.

Auf der Veranstaltung präsentierte das Netherlands Aerospace Centre (NLR) den Teilnehmenden den Konzeptvorschlag „Luftfahrt im Wandel“ des Nationalen Wachstumsfonds der Niederlande. Der Nationale Wachstumsfonds umfasst 768 Millionen Euro und unterstützt die Zielsetzung einer klimaneutralen Luftfahrt bis 2050. Dieser Vorschlag des niederländischen Fonds orientiert sich am Ziel von Präsident Macron, bereits 2030 ein Wasserstoffflugzeug zu fertigen.

Nachhaltige Innovationen in der Luftfahrt

Neben Pronexos nahmen an der Innovationsmission auch viele bedeutende Namen der Branche teil, zum Beispiel Aeronamic und KLM Engineering & Maintenance, die einige Präsentationen mit interessanten Denkanstößen auf die Bühne brachten. Neben der Präsentation des NLR-Vorschlags „Luftfahrt im Wandel“ gab es im Rahmen der Konferenz folgende weitere Highlights:

  • Ein Besuch am Hauptsitz von Airbus mit Präsentation des bereits laufenden Wasserstoffflugzeug-Projekts ZeroE
  • Ein Seminar bei Aerospace Valley, einem Zusammenschluss von lokalen Luftfahrtunternehmen und Forschungszentren mit über 800 Mitgliedern, bei dem vertretene Unternehmen ihre Projekte vorstellten
  • Ein Besuch in den Einrichtungen von ISAE-SUPAERO, einer spezialisierten Ingenieurschule, die Teil der Technischen Universität Delft ist

Fortschritte und Innovationen in der Luftfahrt

Auf der Konferenz wurde mehrere Anschlussvereinbarungen geschlossen, unter anderem zur endgültigen Unterzeichnung eines Vertrags zur Belieferung von Airbus aus den Niederlanden, zur Prüfung einer weiteren Zusammenarbeit von Aerospace Valley mit der NAG und der RVO, und zur Durchführung von „Scouting-Sessions“ bei ATR zur Anbahnung von Kooperationsverträgen mit den anwesenden Unternehmen.

Neben diesen teilnehmerspezifischen Aktionen werden fortlaufende Veranstaltungen organisiert, um die in diesem Monat in Toulouse geschlossenen Partnerschaften weiterzuführen. „Pronexos plant die Teilnahme an allen zukünftigen Missionen, um neue Geschäftsgelegenheiten zu generieren und zu inspirieren, und um Pronexos als wichtigen Akteur in der Luftfahrtbranche noch bekannter zu machen“, merkt Frank Wissink dazu an.

Wenn Sie mehr über die innovativen Arbeiten von Pronexos erfahren möchten, können Sie sich hier über unsere Aktivitäten in der Luftfahrt informieren oder noch heute mit uns in Kontakt treten.

Weitere Nachrichten

 slide image

Besuchen Sie Pronexos auf der Space Tech Expo in Bremen