Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Neue wissenschaftliche Studie belegt die Vorteile von Kohlefaserkomponenten

CFRP study imageEine neue wissenschaftliche Studie zeigt die Vorteile von Kohlefaserkomponenten zur Verwendung in der Druck- und Papierindustrie und in verwandten Industriezweigen. Professor Dr. Lutz Engisch von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig präsentierte die Ergebnisse seiner Untersuchung erstmals auf der ERA Packaging & Decorative Conference in Turin.

Der Trend geht zur Kohlefaser

„Es gibt einen zunehmenden Trend zur Verwendung von Kohlenstofffasern für Komponenten wie Drucksleeves zur einfacheren Handhabung und Laufrollen, da sie für einen gegebenen Durchmesser höhere Drehgeschwindigkeiten als metallische Zylinder erreichen können“, so eine Erkenntnis der Studie. „Dies ist besonders wichtig, wenn breite Bahnbreiten verwendet werden, wie beispielsweise bei der Herstellung von Papier und Polymerfilmen. Ihr Einsatz wird wahrscheinlich auch in der Industrie aufgrund der Herstellungstoleranzen von aufstrebenden Industrien wie flexibler Elektronik steigen.“

Für andere Branchen wie der Luftfahrt oder der Automobilindustrie sind die Vorteile der Nutzung von Kohlefasern bereits ausführlich wissenschaftlich beschrieben. Ihre Verwendung für Walzen und Zylinder in der Druckbranche war bisher noch nicht umfassend dokumentiert, und das, obwohl sie dort bereits zum Einsatz kommen. Kohlefasern vereinen Festigkeit mit geringem Gewicht und sind deswegen ein ideales Material für Teile, bei denen das Gewicht ein wichtiger Faktor ist.

Studie ist jetzt verfügbar

Studie herunterladen 

Weitere Nachrichten

 slide image

Besuchen Sie Pronexos auf der Space Tech Expo in Bremen