Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Es handelt sich hierbei um ein Schmelzschweißverfahren, bei dem ein Strahl von Elektronen in hoher Geschwindigkeit unter Vakuum zur Erzeugung von Schweißnähten mit hoher Integrität und minimaler Deformation angewendet wird.

Das Verfahren

Ein hoch energetischer und stark konzentrierter Strahl von Elektronen wird zur Vereinigung von Metallen eingesetzt, ohne dass ein Schweißzusatzwerkstoff benötigt wird. Dieser Ansatz resultiert in einer kleinen von der Wärme betroffenen Zone mit minimaler Deformation, wogegen der Großteil der Baugruppe kalt und stabil bleibt.

Die so hergestellten Schweißnähte sind schmal und tief (bis zu 30 mm), da dieser Vorgang unter Vakuum stattfindet, sind wir in der Lage, nahezu porenfreie Schweißnähte zu erzeugen. Computerprüfungen stellen minimale Bedienerabhängigkeit und ein hohes Maß an Reproduzierbarkeit sicher.

Elektronenstrahlschweißen ermöglicht uns das Schweißen von Materialien mit hohem Sauerstoffbedarf und hoher Wärmeleitfähigkeit. Pronexos ist in der Lage, eine Vielzahl von Materialien im Elektronenstrahlschweißverfahren mit hoher Präzision zu schweißen, darunter Aluminium, Kupfer, Titan, Bewehrungsstahl, Zirkonium oder Niobium.

Vorteile

  • Tiefe Durchdringung
  • Reicht fast an die Stärke des Grundmetalls heran
  • Schmale Schmelzzone
  • Minimale Bauteilverformung
  • Präzise Wiederholbarkeit
  • Hochpräzises Schweißen

Unsere Kompetenzen

Lizenzierte Elektronenstrahlschweißmaschinen: Die Kammer der 1. Elektronenstrahlschweißmaschine hat eine Größe von 2800 x 1210 x 1000 mm 2. Die Größe der zweiten Kammer beträgt 650 x 850 x 640 mm, eine 3. Die Größe der dritten Kammer beträgt 2400 x 13000 x 1400 mm.

  • Großserienfertigung
  • Metallurgisches Labor für die Qualitätskontrolle
  • Funktionelle (Leck-)Prüfung
  • Werkstofflabor sowie Ingenieurs- und F&E-Zentren

Download Broschüre

Kontakt

Frank Wissink

Setzen Sie sich mit unserem Vertriebsteam in Verbindung, um mehr über unsere Produkte zu erfahren!

+31 (0) 54654 4030