Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Elektronen- strahlschweißen für die Halbleiterfertigung

3 min

Elektronenstrahlschweißen ist ein Spezialverfahren mit einer ganzen Reihe von Vorteilen für hochentwickelte Anwendungen der Halbleiterindustrie.

Pronexos verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Elektronenstrahlschweißen, entsprechende Anlagen und erfahrene Bediener. Wir können diese Fähigkeit mit tiefgehender Kenntnis des Halbleitersektors und umfangreicher Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren und weltweit führenden Unternehmen der Branche kombinieren.

Zusätzlich bietet Pronexos den einzigartigen Service, Elektronenstrahlschweißen in einer Reinraumumgebung durchzuführen, was insbesondere für Halbleiter und andere mikroelektronische Anwendungen besonders vorteilhaft ist.

Die folgenden Gründe sprechen dafür, dass Unternehmen der Halbleiterfertigung Elektronenstrahlschweißen in Betracht ziehen sollten, um Ihre Fertigungsherausforderungen zu meistern:

  • Reinheit – Das Elektronenstrahlschweißen findet in einem nahezu vollkommenem Vakuum statt, so dass hochwertige Präzisionsschweißungen durchgeführt werden können. Beim Schweißen im Vakuum besteht keine Gefahr einer Kontamination der Schweißnaht durch atmosphärische Gase, die eine Herabsetzung der Schweißqualität verursachen könnten.
  • Präzision – Beim Elektronenstrahlschweißen können äußerst präzise Schweißungen in direkter Nähe zu anderen empfindlichen Materialien durchgeführt werden. Für das Verfahren wird weniger Energie eingesetzt als bei anderen Schweißverfahren, daher entsteht auch weniger Wärme. Somit können mit dieser Technik äußerst präzise Schweißnähte mit geringem Abstand zu anderen empfindlichen Bauteilen gefertigt werden.
  • Vielseitigkeit, Genauigkeit und Größe – Qualifizierte, erfahrene Bediener können mit Elektronenstrahlanlagen Schweißnähte höchster Qualität mit sehr unterschiedlichen Abmessungen fertigen, von der Dicke eines menschlichen Haars bis zu mehreren Zentimetern.
  • Qualität – Weil das Elektronenstrahlschweißen ein sehr präzises Verfahren ist, wird die Umgebung nicht beeinträchtigt, und so sind beim Elektronenstrahlverfahren nach dem Schweißen in der Regel keine Nacharbeiten erforderlich, was für die Fertigung empfindlicher Halbleiter und mikroelektronischer Produkte ideal ist. Darüber hinaus ist das Verfahren auch die beste Wahl, wenn die Schweißnähte anschließend durch Röntgen oder eine Farbeindringprüfung getestet werden sollen.
  • Materialien – Mit dem Elektronenstrahlverfahren kann Pronexos hochpräzise Aluminiumschweißungen durchführen, die mit Laserschweißverfahren nicht realisierbar wären. Derzeit lässt sich das Elektronenstrahlverfahren zum Schweißen von Aluminium, Edelstahl und Kupfer einsetzen, also für Werkstoffe, die regelmäßig im Halbleiterbereich verwendet werden.

Da das Verfahren stabile und wiederholbare Schweißungen mit sehr hoher Präzision und Einheitlichkeit bietet, ist das Elektronenstrahlschweißen für Halbleiterfertigungsprozesse eine sehr gute Wahl. Wenn fähige Bediener und die richtigen Anlagen zur Verfügung stehen, kann das Elektronenstrahlschweißen automatisierte Qualitätsschweißungen schnell und effizient liefern, und es bietet eindeutige Vorteile gegenüber anderen Schweißverfahren.

Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

Weitere Nachrichten

 slide image

Besuchen Sie Pronexos auf der Space Tech Expo in Bremen