Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aeronamic: Fallstudie

Aeronamic produziert an Standorten in den Niederlanden und Rumänien die derzeit besten Flugzeugkomponenten für die großen Namen der Luftfahrtbranche wie Airbus, Boeing, Gulfstream, Bombardier und Lockheed Martin. Das Unternehmen verbindet exzellente technische Fertigungslösungen mit umfassend zertifizierten In-House-Spezialprozessen und beliefert weltweit alle relevanten Märkte.

Pronexos (ehemals EMS) hat vor Kurzem mit Aeronamic eine langfristige Vereinbarung über Wärmebehandlungs- und Lötdienste für hochmoderne Luft- und Raumfahrtkomponenten abgeschlossen, unter anderem für Lastverdichter und Hilfsbremssysteme für das Fahrwerk (ADUs).

„Aufgrund der Erfahrung und des Fachwissens im Bereich der Wärmebehandlung und der Vakuumtechnologie ist Pronexos für uns ein hervorragender Partner. Angesichts der hohen Qualitätsstandards und der am Standort von Pronexos verfügbaren Prüfeinrichtungen und -fähigkeiten sind wir davon überzeugt, dass unsere Anforderungen erfüllt werden können. Darüber hinaus erfüllt das Unternehmen unseren Wunsch nach einem Komplettanbieter mit vereinfachten Logistikrouten. Pronexos ist ein starker Partner und hat großes Interesse, mit uns in die Zukunft zu investieren“, sagt Steffen de Vries – CEO bei Aeronamic.

Die Vereinbarung bietet Aeronamic nennenswerte logistische und geschäftliche Vorteile gegenüber früheren Lösungen: Der Produktionsstandort von Pronexos im niederländischen Almelo befindet sich tatsächlich nur weniger Meter vom Aeronamic-Werksgelände entfernt, so dass Pronexos sehr schnell auf Service-Anfragen des Kunden reagieren kann und der Kunde sich über kurze Lieferzeiten und erhöhte Transparenz freuen kann. Pronexos kann Aeronamic zudem einen erhöhten Wettbewerbsvorteil und kürzere Durchführungszeiten bei der Erbringung der Leistungen bieten.

Seit zwei Jahren arbeitet Pronexos eng mit Aeronamic zusammen, um die für Konformität mit den Qualitätsstandards der Luftfahrbranche erforderlichen Akkreditierungen und Qualifizierungen zu planen und zu erreichen. In dieser Zeit hat Pronexos auch die spezifischen Anforderungen in Bezug auf Wärmebehandlung und Löten für das derzeitige Produktportfolio von Aeronamic analysiert. Pronexos ist nun vollständig für diese Arbeiten akkreditiert und hat die Zertifizierung nach EN 9100 ebenso erhalten wie die NADCAP-Akkreditierung für Wärmebehandlung, Löten und Zugprüfungen.

Besonders vorteilhaft ist, dass Pronexos sowohl die Wärmebehandlung als auch das Löten am gleichen Standort durchführen kann, denn diese Kombination ist ein wichtiges Element der Wertschöpfungskette, die Pronexos für Luft- und Raumfahrtanwendungen bieten kann. Pronexos befindet sich derzeit in Gesprächen mit Aeronamic, um Möglichkeiten einer zusätzlichen Unterstützung bei anderen Produkten auszuloten. Darüber hinaus konnte Pronexos Aeronamic weitere Dienste anbieten, zum Beispiel die regelmäßige Nutzung von Einrichtungen im Werkstofflabor, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Somit hat Aeronamic bei Projekten zur Werkstoffuntersuchung ohne lange Wartezeit Zugang zu Anlagen der Spitzenklasse.

Um die Kapazitäten zur Belieferung des Luft- und Raumfahrtsektors zu erweitern, hat Pronexos jüngst eine Investition in einen zusätzlichen Ofen für Wärmebehandlungsdienste am Standort in Almelo bestätigt.

Weitere Nachrichten

 slide image

Besuchen Sie Pronexos auf der Space Tech Expo in Bremen